Direkt zum Inhalt wechseln
Forecast NeuroathletikForecast Neuroathletik
Training mit allen Sinnen
  • Neuro­ath­le­tik
  • Warum
  • Trai­ner
  • Ange­bot
    • Fore­cast Angebot
    • Neu­ro­hacks
      (Fore­cast-Blog)
  • Neuro­ath­le­tik
  • Warum
  • Trai­ner
  • Ange­bot
    • Fore­cast Angebot
    • Neu­ro­hacks
      (Fore­cast-Blog)
  • E‑Mail
  • face­book
  • Insta­gram

neuroathletik

Post COVID – Zurück in den Sport

Es kann Men­schen mit star­kem Sym­ptom­ver­lauf betref­fen, es kann aber auch genauso nach einer Erkran­kung mit leich­tem Sym­ptom­ver­lauf auf­tre­ten: nach eigent­lich über­stan­de­ner Infek­tion bist du nicht in der Lage, die volle Leis­tung abru­fen zu kön­nen. Bren­nende Lun­gen, das Gefühl von Erschöp­fung. Irgend­wie scheint der Kör­per dich aus­zu­brem­sen, eben beson­ders dann wenn du dich stark belasten […]

  • Beitragsdatum 19. November 2022

Visual- und Gleich­ge­wichts­trai­ning beim Laufen

Lau­fen und Gehen gehö­ren zu den natür­lichs­ten Bewe­gungs­ab­läu­fen des Men­schen. Wir haben sie tief ver­in­ner­licht und müs­sen, gesund­heit­li­che Ein­schrän­kun­gen aus­ge­schlos­sen, nicht dar­über nach­den­ken wie wir es tun. Wenn Du spon­tan los­läufst, gibt Dein Gehirn den Befehl und Du läufst. Die Tech­ni­ken sind durch­aus unter­schied­lich, aber der grund­le­gende Ablauf ist doch bei allen gleich. Arme und […]

  • Beitragsdatum 9. Juli 2022

Krea­ti­vi­tät – Lau­fen als Ideenschmiede

Hast Du selbst auch schon die Erfah­rung gemacht, dass Du eine Runde drehst und mit einem Mal kommt Dir ein Gedanke in den Kopf geschos­sen, der Dich den ent­schei­den­den Schritt in Dei­nen bis dahin sto­cken­den Pla­nun­gen wei­ter­bringt? Könnte ein Zufall sein, Du woll­test ja nur mal eben ein wenig abschal­ten, ist es aber nicht! Bewegung […]

  • Beitragsdatum 7. Juni 2022

Beweg­lich­keit – schnelle Erfolge für Deine Performance

Eine gute Beweg­lich­keit ist nicht nur in vie­len Sport­ar­ten ent­schei­dend, son­dern auch bei all­täg­li­chen Her­aus­for­de­run­gen uner­läss­lich. Beim Hand­ball bei­spiels­weise braucht ein Ath­let eine aus­rei­chende Schul­ter­be­weg­lich­keit in der Wurf­be­we­gung um bio­me­cha­nisch güns­tige Vor­aus­set­zun­gen für einen kräf­ti­gen Wurf her­zu­stel­len. Ähn­li­ches gilt für den Fuß­bal­ler bei der Schuss­be­we­gung im Hüft- und Fuß­ge­lenk. Aber selbst, wenn ich mich am […]

  • Beitragsdatum 14. Mai 2022
  • E‑Mail
  • face­book
  • Insta­gram

Schlag­wör­ter

Atmung augen beweglichkeit Büro Gehirn gleichgewicht herzfrequenz kreativität laufen neuroathletik Post Covid Safety schlafen schmerzen schrittzahl sehen tracking VO2max wearables
  • © 2025 | Datenschutz | Impressum
Nach oben ↑ Hoch ↑