Direkt zum Inhalt wechseln
Forecast NeuroathletikForecast Neuroathletik
Training mit allen Sinnen
  • Neuro­ath­le­tik
  • Warum
  • Trai­ner
  • Ange­bot
    • Fore­cast Angebot
    • Neu­ro­hacks
      (Fore­cast-Blog)
  • Neuro­ath­le­tik
  • Warum
  • Trai­ner
  • Ange­bot
    • Fore­cast Angebot
    • Neu­ro­hacks
      (Fore­cast-Blog)
  • E‑Mail
  • face­book
  • Insta­gram

Safety

Schmer­zen ver­ste­hen und bewältigen

Schmer­zen kön­nen Angst machen. Emp­fin­den wir Men­schen Schmer­zen, ist das zunächst mal ein mehr oder weni­ger unan­ge­neh­mes Gefühl. Und in der Folge häu­fig der Grund dafür, dass wir uns Gedan­ken dar­über machen, ob oder zumin­dest wann ich mei­nen All­tag oder mei­nen Sport wie­der unein­ge­schränkt aus­füh­ren kann. Ängste davor, bestimmte Bewe­gun­gen aus­zu­füh­ren, weil sie wie­der zu […]

  • Beitragsdatum 8. Oktober 2022

Safety first – so arbei­tet das Gehirn

Unser Gehirn ent­schei­det als oberste Instanz der Bewe­gungs­re­gu­la­tion dar­über, wie wir auf bestimmte Situa­tio­nen reagie­ren und wie wir uns bewe­gen, und das größ­ten­teils auf unbe­wuss­ter Ebene. Aber nach wel­chen Prin­zi­pien arbei­tet es dabei? Auf wel­cher Grund­lage trifft es seine Ent­schei­dun­gen? Und wie kannst Du dir die­ses Wis­sen im Trai­ning zu Nutze machen? Grund­sätz­lich möchte das […]

  • Beitragsdatum 23. April 2022
  • E‑Mail
  • face­book
  • Insta­gram

Schlag­wör­ter

Atmung augen beweglichkeit Büro Gehirn gleichgewicht herzfrequenz kreativität laufen neuroathletik Post Covid Safety schlafen schmerzen schrittzahl sehen tracking VO2max wearables
  • © 2025 | Datenschutz | Impressum
Nach oben ↑ Hoch ↑